Zahlreiche Fachleute in Sachen ÖPNV kamen auf Einladung der Grünen jetzt im Umweltzentrum Schwarzwald-Baar-Neckar auf der Schwenninger Möglingshöhe zusammen, um sich der Frage anzunehmen, wie die Verkehrswende in der Region…
Wie schafft die Wirtschaft im Ländle die für die Energiewende nötige Transformation? Und wie kann die Politik gerade kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützen? Damit beschäftigte sich jetzt eine Projektgruppe der…
Hans-Martin Schwarz, Mitglied des Kreistags Tuttlingen äußert sich in einem Leserbrief zur Berichterstattung am Samstag, den 9.6. 2022 und in der Vorwoche zur Kappung der Gäubahn.
Die Offene Grüne Liste im Kreistag begrüßt das Neun-Euro-Ticket für den ÖPNV: „Wir hoffen auf etliche Einsteiger, die dann zu Abonnenten bei TUTicket werden", so Fraktionsvorsitzender Hans-Martin Schwarz.
Gast der Veranstaltung war Luise Rommelspacher, die seit einiger Zeit grünes Mitglied des Tuttlinger Kreisverbandes ist. Und das, obwohl sie momentan ihren Bachelor an der National University of Singapore in Global Studies…
Der Tuttlinger Kreisvorstand der Grünentraf sich zur Klausurtagung und beschloss, dass zukünftig jeden zweiten Monat zu einem "Offenen GRÜNEN Stammtisch" eingeladen wird. Gestartet wird am 25.3. im Rittergarten in Tuttlingen.
Einrichtung eines Grün-internen Informationskanals zur Vermittlung der Positionen unserer Vertreter auf Bundesebene/Regierung an unsere Grünen Basis- Mitglieder
Wir brauchen einen schnellen und direkten Informationskanal - von…
Heute ist Weltfrauentag. Grund genug für die Grünen im Landkreis Tuttlingen, darauf aufmerksam zu machen, wie wenig Frauen in der lokalen Politik mitmischen. Ein paar Beispiele: Im Kreistag sind von den 65 Mitgliedern 17 Frauen.…